Berufs- und Lebenserfahrung
-
Seit 2001 eigene Praxis für Supervision - Coaching - Bildung
-
Seit 2007 Leitung Abteilung chili - Stark im Konflikt, SRK Kanton Luzern www.srk-luzern.ch
-
Seit 2013 Leitung Patientenverfügung + Vorsorge, SRK Kanton Luzern
-
10 Jahre im Migrationsbereich: Projektleitung von Deutsch- und Integrationskursen für anerkannte Flüchtlinge, Arbeit mit interkulturellen Vermittler/innen und Dolmetschenden, Deutsch als Zweitsprache, Coaching und Bildung von Migranten/Migrantinnen
-
6 Jahre im Erwerbslosenbereich: Projektleitung, Akquirieren von Einsatzplätzen, Coaching und Schulung von Erwerbslosen
-
6 Jahre im Bildungsdepartement Kanton Luzern: Interne Kommunikation, Personalentwicklung, Lehrlingsausbildung im Betrieb, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
-
mehrjährige Führungserfahrung
-
Rollenteilung in Erwerbs- und Familienarbeit
-
zwei erwachsene Töchter, zwei Enkelkinder
Ich bin Mitglied des Berufsverbands für Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso und verpflichte mich zur Einhaltung der berufsethischen Richtlinien.
Mitgliedschaft
Interessen
-
Rituale und Gestalten in der Natur
-
Wandern und Skitouren
-
Bewegung und Tanzimprovisation